City2020Bewohner.de

Hier gibt es die Infos zu City2020 in Lünen, Hamm und Kamen. Wir sind die Zukunft…

City2020Bewohner.de header image 4

Update der Internetseiten

31. März 2008 von Dominik Hahn
antworten

Die offizielle Internetseite zur City2020 hat ein Update verpasst bekommen. Die Blindtexte der Startseite wurden ergänzt, die Unterseiten „Sprache“, „Internet“ und „Fernsehen“ haben Inhalte verpasst bekommen.

  • Die Seite „Aktuelles“ berichtet von der Verteilung frischer Brötchen am Sonntag (bei uns in Altlünen fand die Aktion am Samstag statt).
  • Die Tarife sind noch offline.
  • Die Seite mit dem Bauplan ist teilweise fertig, sie zeigt eine Karte der Umgebung mit roten Fähnchen in Lünen, Kamen und Hamm.
  • Der Verfügbarkeitscheck zeigt einen Teil der Startseite an.
  • Die Partnerseite zeigt nun alle Partner der City2020.

Und wie wohl wichtigste Neuerung ist die Rubrik „FAQ“ (oder auch: häufig gestellte Fragen). Dort sind einige Fragen beantwortet die jeden im Einzugsgebiet der City2020 interessieren dürften.

Tags: Keine Kommentare.

Banner verkünden die Zukunft

31. März 2008 von Dominik Hahn
antworten

Es ist keine wirkliche Überraschung mehr da es bereits auf den Platzhalterbildern (*) der Internetseite zu erkennen war aber sämtliche Laternen unserer Siedlung wurden mit „City2020“-Bannern geschmückt.

Die Bilder dazu befinden sich im Anhang.

Ach und weil es wohl noch niemand getan hat: Danke für die frischen Brötchen am Samstag (auch wenn meine Oma im Nachbarhaus keine bekommen hat)! 

Hier die originalen Bilder die mittlerweile offline gegangen sind:

content img 4 Banner verkünden die Zukunft content img 3 Banner verkünden die Zukunft

Tags: Keine Kommentare.

City2020 – was genau?

31. März 2008 von Dominik Hahn
antworten

City2020 startete harmlos – Zettel im Postkasten gaben nur wenig Hinweise auf die kommende Zukunft. Aber was konnte es sein?

Der Hinweis (30mm) deutete auf irgendetwas rundes hin – Erdgas, Glasfaser…? Oder wollte man uns nur schonend auf den Neubau eines AKW in unmittelbare Nähe hinweisen?

Alles falsch! 

Spätestens seitdem der Begriff „City2020“ auf den verteilten Zetteln aufgedruckt wurde hatte man einen weiteren Anhaltspunkt. Als ich dann noch über eine kostenlose und von jedermann durchzuführende Abfrage auf http://denic.de/ herausfand, dass die Internetadresse city2020.de von der Firma HeLi NET registriert wurde konnte ich mir sicher sein, dass wir wohl keine Erdgasleitungen und kein AKW bekommen. 

Die Internetadresse city2020.de beheimatet zur Zeit nur eine Animation auf der Frontseite. NICHT. In Wahrheit sind dort schon fast alle Inhalte hinterlegt. Sie sind nicht schwer zu finden und ich bin wohl auch nicht der einzige der es geschafft hat.

Bilder der Internetseite gibt es unter folgender Adresse: http://mrnase.de/helinetglasfaser/

 

Ich werde dieses Blog zukünftig mit weiteren Informationen versorgen. Seit ihr gespannt auf die Zukunft? Ich bin es! 

Weitere Inhalte gibt es auf der Startseite dieses Blogs unter http://city2020bewohner.de/ :)

 

Tags: Keine Kommentare.